März 2013

Völzke hält die Frogs im "Klassenkampf"

31.03.13 | "TuS Ferndorf im Sinkflug" beklagt heute die Siegener Zeitung, die Zweitliga-Handballer aus dem Kreuztal hätten gegen den SV Henstedt-Ulzburg einen "sicher geglaubten Sieg verschenkt". Tatsächlich sah es im Abstiegsderby lange nach einem Heimsieg aus.  >>> Weiter...

BfB fordert Autobahnanschluss HU-Mitte

30.03.13 | Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) fasst die großen Themen an. Nach einem Bürgerbegehren über die "Stadtwerdung" der Gemeinde fordert die WHU-Abspaltung jetzt einen zusätzlichen Autobahnanschluss.  >>> Weiter...

Lufthansa: Stellenabbau geht weiter

27.03.13 | Nachdem das Lufthansa-Sparprogramm „Score“, in dessen Rahmen bundesweit gut 3.500 Stellen gestrichen werden sollen, in Norderstedt bis 2017 zur Schließung der Lufthansa Revenue Services geführt hat, fallen nun massenhaft Stellen bei der Hamburger Lufthansa Technik AG weg. >>> Weiter...

Gaspreise: Tendenz fallend

26.03.13 | Auf der letzten Sitzung des Stadtwerkeausschusses wurde über die Planungen der Stadtwerke gesprochen, die Preise für die Grundversorgung für die Lieferung von Gas zum 01.07.2013 „anzupassen“. Beschlossen wurde noch nichts, die Werkleitung stellte lediglich eine Mitteilungsvorlage vor. >>> Weiter...

Jubel in Berlin

26.03.13 | Jubel in Langenhorn: Mit einem hart erarbeiteten 58:48-Sieg am letzten Spieltag der Regionalliga Nord bei der BG Zehlendorf qualifizierten sich die Basketballerinnen des SC Alstertal-Langenhorn in letzter Minute für den Aufstieg in die 2. Bundesliga.  >>> Weiter...

Mit Kratt und Elmendorf in die Zukunft

25.03.13 | Wachwechsel bei den Bezirks-Grünen: Für die umzugsbedingt ausscheidende Sabine Liebe wurde vergangenen Mittwoch die 27jährige Bildungskoordinatorin Jessica Kratt als Vorsitzende gewählt. Sie führt die Grünen Nord jetzt gemeinsam mit Kai Elmendorf (41, Projektentwickler).  >>> Weiter...

Mission accomplished

24.03.13 | Mühsamer als erwartet stellten die Volleyballerinnen des SC Alstertal-Langenhorn (SCALA) am Wochenende eine weitere Saison in der 3. Liga sicher. Nach einem blamablen 0:3 gegen dem SV Warnemünde am Freitag zitterte sich das Team von Stefan Schubot nur einen Tag später im Derby beim 1. VC Norderstedt zum Sieg.  >>> Weiter...

Mit Berbig und Haufe in den Wahlkampf

23.03.13 | Mit Fraktionschef Miro Berbig und Neuzzugang Anne Haufe zieht die Norderstedter LINKE in den Kommunalwahlkampf. Als "einzige linke Alternative" will die Partei mit dem Thema "Sozialer Wohnungsbau", Sozialtarifen bei Stadtwerken und wilhelm.tel und alternativer Verkehrspolitik überzeugen.  >>> Weiter...

SPD will Tariftreue

23.03.13 | Die Henstedt-Ulzburger SPD will die Vergabeverordnung der Großgemeinde ändern und darin Regelungen des neuen schleswig-holsteinischen Tariftreue- und Vergabegesetzes übernehmen. Das Gesetz gilt für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen über Bau-, Liefer- und Dienstleistungen.  >>> Weiter...

CDU streitet über Flughafen

22.03.13 | Will sie ihn, oder will sie ihn nicht? Wenige Tage nach dem "endgültigen Aus" für den jahrzehntelang umstrittenen Großflughafen Kaltenkirchen deutet sich in der CDU ein handfester Richtungsstreit an. Während der Landtagsabgeordnete Volker Dornquast weiter für das Projekt kämpfen will, fordert die CDU Kaltenkirchen ein Naherholungsgebiet.  >>> Weiter...

Arbeitskampf bei der Lufthansa

21.03.13 | Himmlische Ruhe über Garstedt: Wegen eines Warnstreiks musste die Lufthansa heute Vormittag gut 70 Verbindungen von und nach Fuhlsbüttel streichen. Nach einer Demonstration vor dem Gelände der Lufthansa-Werft wollen sich mehr als 3.000 Streikende zu einer Rede von ver.di-Chef Frank Bsirske versammeln.  >>> Weiter...

Aus für Flughafen Kaltenkirchen

20.03.13 | Das Aus kommt spät, aber es kommt: Nach einem Entwurf für ein "Norddeutsches Luftverkehrskonzept", das die zuständigen Behörden aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern erarbetet haben, sollen die Pläne für einen Großflughafen Kaltenkirchen "nicht mehr weiterverfolgt werden".  >>> Weiter...

Böge und Stoltenberg

19.03.13 | Zwei Segeberger sind in die Landesspitzen ihrer Parteien gewählt worden: Während der Seedorfer Biobauer Peter Stoltenberg künftig Stellvertreter von Grünen-Chefin Ruth Kastner ist, errang Reimer Böge den Landesvorsitz der CDU - mit satten 98,7% Zustimmung.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Handball-Fusion perfekt

18.03.13 | Der Handballsport in Norderstedt wird kräftig umgekrempelt: Gut 25 Jahre nach Gründung der Handballgemeinschaft Norderstedt (HGN) beendet die Fusion mit den HandballerInnen vom Norderstedter SV eine langjährige, innerstädtische Rivalität zwischen den Clubs. Andreas Rastner, Trainer der abgestiegenen Oberliga-Handballer, muss seinen Hut nehmen.  >>> Weiter...

Ein Ritter für die FDP

16.03.13 | Der 34jährige Unternehmer und Bürgerschaftsabgeordnete Finn-Ole Ritter ist neuer Vorsitzender der FDP Fuhlsbüttel. Wie sein künftiger Stellvertreter Bernd Anders lebt Ritter in Langenhorn, vertritt die Mitglieder aber auch in den Stadtteilen Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Alsterdorf und Groß-Borstel.  >>> Weiter...

Soll Henstedt-Ulzburg Stadt werden?

15.03.13 | Geht es nach der Fraktion der Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB), können die Henstedt-UlzburgerInnen während der Bundestagswahlen im Herbst nicht nur ihre Abgeordneten wählen, sondern auch über die künftige Struktur des Ortes entscheiden: Stadt oder Gemeinde?  >>> Weiter...

ADFC: Gründung einer Radlergruppe in Kaltenkirchen,

14.03.13 | Der ADFC erweitert seine Organisationsstrukturen mit der Gründung einer Ortsgruppe in Kaltenkirchen. Nach Mitteilung des Fahrradclubs wurden bereits in der Vergangenheit Verbesserungen in der Fahrrad-Infrastruktur erreicht. >>> Weiter...

Untaugliches Gutachten: Der Kreis will mehr

14.03.13 | Erstaunliche Entwicklung in Sachen "Kosten der Unterkunft": Obwohl die beauftragte Beratungsfirma Analyse & Konzepte 2011 weitgehend untaugliche Daten lieferte, soll das Hamburger Unternehmen jetzt noch einmal damit betraut werden, "angemessene" Miethöhen für Jobcenter-Kunden zu errechnen.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Größere Klassen am Neubergerweg

13.03.13 | An 19 der 204 staatlichen Grundschulen in Hamburg werden die Klassen ab dem Schuljahr 2014/15 größer: Weil sich die soziale Lage in den umgebenden Quartieren verbesserte, hält es Schulsenator Ties Rabe für zumutbar, dort künftig bis zu 23 statt bislang 19 Kinder pro Klasse zu unterrichten.  >>> Weiter...

DIE LINKE: Verkehrswende wagen!

12.03.13 | Unter dem Motto „Die Verkehrswende wagen“ lädt DIE LINKE alle interessierten NorderstedterInnen zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Hintergrund ist die Tatsache, dass Norderstedts Straßen voll sind – sehr voll sogar: Bis zu 40.000 Fahrzeuge passieren z.B. an einem gewöhnlichen Wochentag alleine den Knoten Ochsenzoll. >>> Weiter...

SCALA verliert erneut

10.03.13 | Die Niederlagenserie der Drittliga-Volleyballerinnen vom SC Alstertal-Langenhorn hält an: Mit dem 0:3 gegen Pädagogik Schönebeck hat das Team von Trainer Stefan Schubot seit dem Heimspieg gegen den 1. VC Norderstedt Anfang Dezember sechsmal in Folge verloren.  >>> Weiter...

Protest gegen Vahrenholt

06.03.13 | Mit scharfer Kritik reagieren die Segeberger Jusos auf einen für Donnerstag geplanten Auftritt des ehemaligen Hamburger Umweltsenators Fritz Vahrenholt (SPD) in Henstedt-Ulzburg. Auf Einladung von Gemeinde und Henstedt-Ulzburg Marketing wird der "Klimaskeptiker" unter dem Motto "Die kalte Sonne - warum der Klimawandel nicht stattfindet" für sein gleichnamiges Buch werben.  >>> Weiter...

Konzentration am Zeitungsmarkt

06.03.13 | Der Konzentrationsprozess am norddeutschen Zeitungsmarkt geht weiter: Gut zwei Jahre nach der Übernahme des Norderstedter "Heimatspiegel" durch die Flensburger medien holding: nord, hat der Konzern erneut zugeschlagen: Mit dem Rückzug von Klaus Flaschka aus der KF-Mediengruppe fallen auch die Anzeigenblätter "Markt" und "Sonntags-Anzeiger" an die Holding  >>> Weiter...

Mahnwache zum 2. Jahrestag von Fukushima

06.03.13 | Die Nuklearkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11.03.2013 zum 2. Mal. DIE LINKE, SPD, GALiN, Bündnis90/Die Grünen und Eine Welt für Alle veranstalten an diesem Tag eine Mahnwache auf den Rathausmarkt. >>> Weiter...

Wer nicht hören will ...

05.03.13 | ... muss zahlen: Hamburg steht vor millionenschweren Strafzahlungen und einem "Vertragsverletzungsverfahren" der EU, weil sich der Senat seit Jahren weigert, die Belastung der Atemluft zu reduzieren. Hauptverursacher der Probleme: Der Autoverkehr.  >>> Weiter...

FPD organisiert "Energiesonntag"

04.03.13 | Zu einem Nachmittag ganz im Zeichen der Solarenergie lädt die Kaltenkirchener FDP am kommenden Sonntag. Neben dem Film "Leben mit der Energiewende" präsentieren sich verschiedene Anbieter von Photovoltaik-Anlagen.  >>> Weiter...

Bekommt Henstedt-Ulzburg ein Rechnungsprüfungsamt?

04.03.13 | Freude und Verwunderung bei der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU): Einstimmig hat der Hauptausschuss der Gemeinde jetzt einen Grundsatzbeschluss zur Einrichtung eines Rechnungsprüfungsamtes gefasst. Erst im Mai war ein ähnlicher Antrag der WHU abgelehnt worden.  >>> Weiter...

Kriminalität in Langenhorn sinkt deutlich

02.03.13 | Mehr Wohnungseinbrüche und mehr Fälle von gefährlicher Körperverletzung, insgesamt aber gut ein Fünftel weniger Straftaten: Das sind die Aussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2012 für Langenhorn.  >>> Weiter...

Grüne Jugend gegründet

01.03.13 | Angekündigt war die Gründung bereits, seit vergangenen Donnerstag ist sie auch offiziell: In Norderstedt haben nach vielen Jahren wieder junge Menschen zur Grünen Jugend (GJ) zusammengeschlossen - der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Vorab hatten sie auf einem Infoabend und mit Flyeraktionen für ihre Gruppe geworben.  >>> Weiter...

März 2013