April 2013

„Teestube“ (vorerst) gerettet

30.04.13 | Die offene Kinder- Kinder und Jugendarbeit in der „Teestube“ Harksheide kann bis auf Weiteres an Ort und Stelle weitergeführt werden.  >>> Weiter...

"Hier geht noch was"

29.04.13 | Mit der Verabschiedung ihres Wahlprogrammes sind die Norderstedter Bündnisgrünen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes eingetreten. Inhaltliche Schwerpunkte legen Regina Spörel & Co auf Umweltschutz, alternative Verkehrspolitik, Bildung und nachhaltige Wirtschaftspolitik.  >>> Weiter...

Online-Ehrenamtsbörse gestartet

28.04.13 | Angekündigt wurde sie bereits, jetzt haben Aktive aus verschiedenen ehrenamtlichen Projekten in Norderstedt die Online-Ehrenamtsbörse freigeschaltet.  >>> Weiter...

Jusos warnen vor rechter Partei

26.04.13 | Gibt es eine neue, rechte Partei im Kreis Segeberg? Davor warnen jedenfalls die Jusos und rufen dazu auf, bei der Kommunalwahl am 26. Mai demokratisch zu wählen. Kritisiert wird die obskure Neugründung "Wir sind das Volk" (WSDV), die unter anderem fremdenfeindliche Inhalte vertritt.  >>> Weiter...

789 Millionen

23.04.13 | 789 Millionen Euro. So viel soll die Elbphilharmonie nach Worten von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) nun kosten. Endgültig. Wirklich. Oder?  >>> Weiter...

Kita-Ausbau geht weiter

23.04.13 | Der Ausbau von Kita- und Krippenplätzen in Norderstedt geht weiter. Der Jugendhilfeausschuss wird am Donnerstag über den Neubau von Kindertagesstätten in Glashütte, Müllerstraße und im Garstedter Dreieck, Buschweg entscheiden.  >>> Weiter...

"Energiewende von unten"

23.04.13 | Die Energieökonomin Claudia Kemfert hat auf einer Veranstaltung des Solarzentrums Norderstedt für eine dezentrale Stromversorgung geworben. Kommunen wie Norderstedt könnten von der Energiewende "enorm profitieren".  >>> Weiter...

Kranich am Boden

22.04.13 | Gespenstische Ruhe am Flughafen Fuhlsbüttel: Mit einem ganztägigen Warnstreik haben Lufthansa-Beschäftigte am Montag ihre Forderung nach 5,2 Prozent mehr Gehalt und einem weitgehenden Kündigungsverzicht bekräftigt.  >>> Weiter...

CDU mit 885 Kandidaten

19.04.13 | Diese Zahl ist beeindruckend: Insgesamt 885 Listenkandidatinnen und Kandidaten haben die Christdemokraten anlässlich der Kommunalwahl am 26. Mai im Kreis Segeberg aufgestellt - 58 für den Kreistag, 827 für Stadt- und Gemeindevertretungen.  >>> Weiter...

Streik bei der SPD?

19.04.13 | Das läuft dann wohl unter dem Motto "nicht so gut im Wahlkampf": Die 26 Besdchäftigten des SPD-Landesverbandes haben sich nach einer Mitteilung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf ausgesprochen.  >>> Weiter...

Stadtwerke senken Gaspreis

18.04.13 | Auf der letzten Sitzung des Satdtwerkeausschusses wurde die Senkung der Preise für die Grundversorgung mit Erdgas zum 01.07.2013 um 0,40 Ct/kWh brutto einstimmig beschlossen. >>> Weiter...

Rote Ballons über Segeberg

16.04.13 | Mit der Vorstellung von Wahlprogramm und DirektkandidatInnen ist die SPD in Henstedt-Ulzburg am Samstag in den Kommunalwahlkampf gestartet. Ortschef Reinhard Kunde freut sich über eine "qualifizierte Mannschaft" zwischen Christian Schäfer (35) und Edda Lessing (64). Nur einen Tag später schickten Kunde und Lessing auch die Kreis-Sozis in den Ring.  >>> Weiter...

Regionalliga adé

15.04.13 | Harte Zeiten für Eintracht Norderstedt: Mitte März beantragte der ambitionierte Fußball-Club hoffnungsvoll die Lizenz für die viertklassige Regionalliga, vier Wochen später scheint ein Aufstieg selbst in der kommenden Saison illusorisch.  >>> Weiter...

Exil-Segeberger mit "Knast-Netzwerk"?

12.04.13 | Der in der hessischen JVA Hünfeld einsitzende Nazi-Schläger Bernd Tödter, dem zur Zeit die Bildung eines Netzwerkes inhaftierter Neonazis vorgeworfen wird, hat seine Wurzeln in Bad Segeberg. Hier erschlug er 1993 einen Obdachlosen und gründete die Kameradschaft Nordmark, unter deren Namen noch heute ein Twitter-Account betrieben wird.  >>> Weiter...

Rebellion im Jobcenter

10.04.13 | Sie ist Arbeitsvermittlerin beim Jobcenter und weigert sich, Sanktionen auszusprechen. Seit einigen Monaten berichtet sie in Blogs über Internas aus der Hartz-IV-Behörde. Wenig verwunderlich, dass Inge Hannemann Probleme mit ihrem Arbeitgeber hat. Doch bislang hält sie dem Druck stand.  >>> Weiter...

Politik verweigert Hilfe für missbrauchte Kinder

05.04.13 | Harter Tobak, was der Segeberger Jugendhilfeausschuss da NICHT beschlossen hat: Weil der Kinderschutzbund für die Beratung jugendlicher Missbrauchsopfer einen laufenden Vertrag bis 2014 hat, sitzt die Kommunalpolitik dramatisch gestiegene Fallzahlen einfach aus.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Sozialberatung in Langenhorn

04.04.13 | In Langenhorn gibt es ein neues Beratungsangebot in Sachen Hartz IV, Rente, Pflege- und Krankenversicherung. Erstmals heute wurden Betroffene vom Sozialverband Deutschland (SoVD) beraten - im Bürgerbüro von Gulfam Malik (SPD). Künftig gibt es das Angebot an jedem ersten Donnerstag im Monat.  >>> Weiter...

Kaltenkirchen: DIE LINKE wählte Kandidaten

03.04.13 | Der erst vor Kurzem gegründete Ortsverband der LINKEN in Kaltenkirchen tritt bei den bevorstehenden Kommunalwahlen in allen 14 Wahlkreisen mit KandidatInnen an.  >>> Weiter...

Kulturrat setzt Haus am Kalkberg auf „Rote Liste“

02.04.13 | Der Deutsche Kulturrat hat das bereits Ende letzen Jahres abgerissene Hotel am Kalkberg auf seine „Rote Liste“ gesetzt. In Analogie zu den bekannten Roten Listen der Tiere und Pflanzen werden dort gefährdete oder bereits geschlossene Kultureinrichtungen in ganz Deutschland vorgestellt.  >>> Weiter...

April 2013