Mai 2013

Kreis-CDU in Feierlaune

31.05.13 | "Mehr geht nicht", mit diesen Worten kommentierte am Montag der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann den Gewinn aller 25 Wahlkreise in Segeberg. Mit insgesamt 43,7% der Stimmen konnte die Union ihr schwaches Ergebnis von 2008 vergessen machen.  >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Festival am See

31.05.13 | Zum mittlerweile sechsten Mal findet am morgigen 1. Juni in Norderstedt das Festival am See (ehemals "Rock am Markt") statt. Nachdem der Austragungsort der letzten 5 Veranstaltungen ständig wechselte, wird diesmal wohl erstmals die Waldbühne im Stadtpark bespielt.  >>> Weiter... [ 15 Kommentare ]

Afrikanische Flüchtlinge in Langenhorn?

30.05.13 | Die etwa 300 in den vergangenen Wochen aus Italien nach Hamburg gereisten afrikanischen Flüchtlinge werden offenbar übergangsweise in Langenhorn untergebracht. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf Quellen in der Hamburger Innenbehörde.  >>> Weiter...

Lehrschwimmbecken: Politik fordert Arbeitsgruppe

30.05.13 | Die Fraktionen von SPD, GALiN, FDP und DIE LINKE beantragen für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 05.06.2013 die Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Schul- und Vereinsschwimmen“. >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Trappenkamp: Übernahme des Stromnetzes durch Gemeindewerke wird behindert

28.05.13 | Die Beschlusslage ist eindeutig: Die Gemeindevertretung Trappenkamps hat die Verantwortung für den Stromnetzbetrieb im Ort den Gemeindewerken übertragen. Der bisherige Netzbetreiber, die E.ON-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG, soll es nach Aussage der Gemeindewerke Trappenkamp allerdings erreicht haben, dass seit zwei Jahren keine konstruktiven Verhandlungen zur Übernahme des Netzes stattgefunden haben. >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Nordlichter aufgestiegen

26.05.13 | Mit einem 2:0-Heimsieg gegen den TSV Lentföhrden ist der FFC Nordlichter Norderstedt zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte in die Kreisliga Segeberg aufgestiegen.  >>> Weiter...

Bewegung in HU und Kaltenkirchen

26.05.13 | Für kleinere politische Erdbeben sorgte die Kommunalwahl in Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen: In beiden Orten landeten Wählergemeinschaften nur knapp hinter der CDU und verwiesen die SPD auf den dritten Platz. Die FDP musste hohe Verluste hinnehmen.  >>> Weiter...

Tarif-Kompromiss bei der SPD

25.05.13 | Unmittelbar vor den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein, hat sich die SPD im nördlichsten Bundesland mit ihren Beschäftigten geeinigt: Rückwirkend zum 1. Januar erhalten sie eine pauschale Lohnerhöhung von 125 Euro monatlich.  >>> Weiter...

Die Eintracht spielt um Liga 4

23.05.13 | Überraschte Gesichter in der Ochsenzoller Straße: Weil Oberliga-Meister FC Elmshorn seine Teilnahme an der Regionalliga-Aufstiegsrunde heute völlig unerwartet absagte, rückt der aktuelle Tabellendritte Eintracht Norderstedt an seine Stelle. Schon am 1. Juni geht es gegen den Niedersachsen-Zweiten, vermutlich Lupo Martini Wolfsburg.  >>> Weiter...

Leihräder statt Busersatzverkehr?

23.05.13 | Brückenbauarbeiten im großen Stil: Schon seit Tagen wird die U-Bahn-Haltestelle Langenhorn-Nord nicht mehr angefahren, zwischen dem 5. Juni und dem 27. August ruht der Verkehr zwischen den Bahnhöfen Ochsenzoll und Langenhorn-Markt vollständig. Als Alternative zum Busersatzverkehr schlagen die Grünen jetzt den Einsatz von Leihfahrrädern vor.  >>> Weiter...

Thormählen vor der Abwahl

20.05.13 | Ulzburgs Gemeindevertreter haben die Faxen dicke: Ohne Gegenstimme winkten sie vergangenen Dienstag einen Antrag der FDP durch und leiteten damit ein Abwahlverfahren gegen den seit März 2012 beurlaubten Bürgermeister Torsten Thormählen ein.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

ХДС в России

16.05.13 | Der ein- oder andere konservative Stammwähler dürfte die Nase rümpfen, ansonsten erntet die Norderstedter CDU Anerkennung: Als einzige Partei hat die Union ihr Wahlprogramm übersetzt - wenn auch nur in eine Sprache.  >>> Weiter...

SPD bemängelt Wohnungsleerstand

15.05.13 | Wohnungsmangel ist in Norderstedt ein unbestritten. Trotzdem stellte der SPD-Stadtvertreter Jürgen Lange bei einem Rundgang über den Falkenberg fest, dass in einigen Mehrfamilienhäusern rund 30 Wohnungen nicht vermietet sind. >>> Weiter...

Grüne Jugend fordert "Flächen-Recycling"

15.05.13 | Die zunehmende Flächenversiegelung sorgt bei der Grünen Jugend für Sorgenfalten. Am Donnerstag informieren Tobias Törber & Kollegen deshalb auf dem Norderstedter Rathausmarkt über das Problem und stellt Lösungsmöglichkeiten vor.  >>> Weiter...

DIE LINKE will gegen Wohnungsnot vorgehen

14.05.13 | Aufgrund der fehlenden Bereitschaft der privaten Wohnungsbauer ihrer sozialen Verantwortung für bezahlbaren Wohnraum nachzukommen, fordert DIE LINKE zum weiderholten Male, sozialen Wohnungsbau zu betreiben.  >>> Weiter...

Lässt der Kreis psychisch Kranke im Regen stehen?

13.05.13 | Mit den Stimmen von CDU und FDP hat es der Segeberger Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit vergangene Woche trotz erhöhter Fallzahlen abgelehnt, den Sozialpsychiatrischen Dienst (spDi) des Kreises um zwei Stellen aufzustocken.  >>> Weiter...

BfB-Offensive für P&R-Parkplatz Meeschensee

12.05.13 | Mit einem Antrag im Hauptausschuss will die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger dem Ausbau der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Meeschensee Beine machen. Doch laut WHU sind Gespräche dazu längst im Gange.  >>> Weiter... [ 5 Kommentare ]

CDU will aus Lehrschwimmbecken „Hamam“ machen

07.05.13 | Unter dem Motto „Handeln und nicht jammern“ will die CDU-Fraktion aus dem bisherigen Lehrschwimmbecken an der Grundschule Friedrichsgabe einen „Hamam“ machen lassen.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Piraten in Hamburg-Nord mit neuer Spitze

07.05.13 | Mitte April hat die Piratenpartei in Hamburgs Norden turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist die 46jährige Marinke Gindullis. Sie löst Sebastian Seeger ab, der im März zum Spitzenkandidaten der Piratenpartei Hamburg für die Bundestagswahlen bestimmt wurde.  >>> Weiter...

Bündnis geplatzt

05.05.13 | Weil sich das Segeberger Bündnis gegen Rechts angeblich immer weniger mit "seiner eigentlichen Aufgabe" beschäftigte und jetzt auch noch zum Wahlboykott aufrief, haben sich die Jusos aus der Gruppe zurückgezogen.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Alte Tante SPD

04.05.13 | 150 Jahre Sozialdemokratie - auch für die "Genossen" im Kreis Segeberg ein Grund zum Feiern: Unter anderem in Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Bad Segeberg beging die SPD ihr großes Jubiläum ...  >>> Weiter...

Was tun, wenn´s brennt?

04.05.13 | Die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU) schlägt Alarm: Weil die Kräfte der Henstedt-Ulzburger Feuerwehr bei fast der Hälfte ihrer Einsätze die vorgesehene Hilfsfrist von 10 Minuten nicht einhalten können, brachte Verena Grützbach ein "Rendezvous-System" ins Spiel. Doch die anderen Parteien lehnen ab.  >>> Weiter...

Norderstedter "Wirrköpfe" patentieren "Wir sind das Volk"

04.05.13 | Wenn man schon inhaltlich nichts zu bieten hat, muss eben ein spektakulärer Coup für Aufmerksamkeit sorgen: Die Norderstedter Rechtspopulisten von "Wir sind das Volk" (WSDV) bemühen sich beim Deutschen Patent- und Markenamt um die Rechte am gleichnamigen Slogan - offenbar erfolgreich.  >>> Weiter...

Wachstum auf niedrigem Niveau

02.05.13 | Verdoppelte Ausleihzahlen meldet das Norderstedter Fahrradleihsystem der Firma Nextbike: Fast 3.000 Ausleihen wurden 2012 verzeichnet. Die halbstündige Nutzung bleibt ab dem 1. Mai nur dann kostenlos, wenn man den RadCard-Tarif wählt.  >>> Weiter...

"Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen"

01.05.13 | Eine Spur braunen Terrors zieht sich durch Deutschland: neun Morde mit derselben Waffe und die rätselhafte Hinrichtung einer Polizistin. Wie dabei das Versagen der Geheimdienste, rechter Terror und der "Rassismus aus der Mitte" unheilvoll zusammenwirkten, zeigt das im VSA-Verlag erschienene Buch "Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen". Am 2. Mai stellt Herausgeber Bodo Ramelow das Buch im Norderstedter Rathaus vor.  >>> Weiter...

Mai 2013