August 2013

DIE LINKE: Mit Plan B 100 % sozial

28.08.13 | Die Abgeordnete aus Schleswig-Holstein und 1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN-Bundestagsfraktion, Cornelia Möhring, kommt nach Norderstedt um für den sozial-ökologischen Umbau zu werben. >>> Weiter...

Vereinsmeierei extrem

24.08.13 | Nur knapp zweieinhalb Jahre hat der Frieden im Henstedt-Ulzburger Tierheim Westerwohld gehalten, schon geht´s wieder rund. Nach heftigen Querelen Anfang 2011 musste der für heute angesetzte "Tag der offenen Tür" wegen "anonymer Drohungen gegenüber Vorstandsmitgliedern unter der Androhung masiver Sachbeschädigungen" abgesagt werden.  >>> Weiter... [ 3 Kommentare ]

Hacker, Vorratsdatenspeicherung & Co

23.08.13 | Die SPD hatte bereits im Hauptausschuss angefragt, jetzt legten die Grünen in Haupt- und Stadtwerkeausschuss nach: Mit einem ganzen Fragenpaket wollen Detlev Grube und Michael Ramcke beim städtischen Telefonanbieter wilhelm.tel Informationen über Systemsicherheit und Datenweitergabe herauskitzeln.  >>> Weiter...

Bürgerhaushalt: Beratung in den Ausschüssen

22.08.13 | Über die best-bewerteten 51 Vorschläge des aktuellen Bürgerhaushaltes wird Zug um Zug in den jeweiligen Ausschüsse beraten. In den Top Ten der von den BürgerInnen bewerteten Vorschläge betreffen alleine sechs den Themenbereich Verkehr. >>> Weiter... [ 2 Kommentare ]

Fracking die 2.: Harsche Kritik an Umweltminister Habeck

20.08.13 | Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) reagiert mit Empörung auf das ihrer Meinung nach "widersprüchliche Verhalten des Umweltministers Habeck" zum Thema Fracking. >>> Weiter...

Großbrand bei Kiesow

18.08.13 | Um 50 - allerdings schrottreife - Autos hat sich die Fahrzeugflotte des Norderstedter Autorecyclers Kiesow in der Nacht zu Sonntag verringert. 85 Feuerwehrleute bekämpften den Brand.  >>> Weiter...

Sperrung der U1 noch bis einschließlich 7. September

17.08.13 | Darauf haben U-Bahn-NutzerInnen lange gewartet: Am 8. September soll die U1 den Verkehr zwischen Ochsenzoll und Langenhorn-Markt wieder aufnehmen - mit 12 Tagen Verspätung.  >>> Weiter...

SPD: Werbung für die Mietpreisbremse

15.08.13 | Es "mietpreisbremst" bei den Sozialdemokraten. Am kommenden Montag kommt Innenminister Andreas Breitner zu einem Fachgespräch ins Norderstedter Rathaus, um über Wohnraummangel, Mietpreissteigerungen und "sozialdemokratische Wohnpolitik" zu sprechen. Am Abend lädt der Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes zu einem Bürgergespräch zum Thema.  >>> Weiter... [ 1 Kommentar ]

Fracking: Aufsuchungserlaubnis für Feld Bramstedt erteilt

14.08.13 | Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Clausthal-Zellerfeld als Bergbehörde Schleswig-Holsteins hat eine Aufsuchungserlaubnis für das Erlaubnisfeld Bramstedt erteilt. >>> Weiter...

Nach dem Feuer nun der Abriss?

14.08.13 | Bereits am Montag hatte die Kriminialpolizei den Brandschaden auf der Baustelle der Gemeinschaftsschule Harksheide auf eine halbe Million Euro geschätzt. Jetzt wird spekuliert, ob der betroffene Gebäudeteil abgerissen werden muss.  >>> Weiter...

Stadtwerke sollen Sitzungsunterlagen früher bereitstellen

13.08.13 | Michael Ramcke, Mitglied im Stadtwerkeausschuss für Bündnis90/Die Grünen, will mit einem Antrag beim morgigen Stadtwerkeausschuss eine frühere Bereitstellung von Sitzungsunterlagen erreichen. >>> Weiter...

SPD: Hat wilhelm.tel Daten „an Dritte“ weitergeleitet?

08.08.13 | Mit einer Anfrage im Hauptausschuss möchte die Norderstetder SPD-Fraktion Klarheit über die Nutzung der Daten beim städtischen Kommunikationsunternehmen wilhelm.tel erlangen. >>> Weiter...

Abgeblitzt

07.08.13 | Seit geraumer Zeit streiten sich die Stadt Norderstedt und der Kreis Segeberg über den Betrieb von "Blitzern" zur Geschwindigkeitskontrolle und natürlich um die daraus resultierenden Einnahmen durch Bußgelder. >>> Weiter...

Mikrozensus: Hat Henstedt-Ulzburg wirklich weniger Einwohner?

06.08.13 | Sind die im Rahmen des Mikrozensus erhobenen Daten korrekt, muss die Einwohnerzahl Henstedt-Ulzburgs damit deutlich nach unten korrigiert werden? Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger ist skeptisch.  >>> Weiter...

Banküberfall in Langenhorn

04.08.13 | "Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" Diesen Satz aus der Dreigroschenoper scheint sich ein etwa 35jähriger Mann gemerkt zu haben, als er gestern eine Bankfilikale in Langenhorn überfiel.  >>> Weiter...

Neonazis im Dienst des Staates

01.08.13 | Im Rahmen des Ohlsdorfer Friedensfestes wird am Freitag ein überaus bedrückendes Thema angepackt, wenn der Rechtsanwalt und Publizist Dr. Rolf Gössner über die Verstrickung des Verfassungsschutzes in rechtsradikale Strukturen berichtet.  >>> Weiter...

August 2013